The Etherington Bros are well-known as one of the greatest teams of drawing teachers around — their How to Think When You Draw series of books, and their blog, have helped millions of artists learn how to draw essentially everything.
In addition to the free drawing tutorials on their blog, they’ve released a free ebook just for young, beginning artists — How to Think When You Draw Junior. You can download the entire ebook here for free, or read on to get a sample of one of the tutorials.
This mini-lesson is Part One in a Five-Part series! Here are all five parts:
- 1: How to draw heads
- 2: Hair and head shapes
- 3: Character design and costumes
- 4: Storytelling through character design
- 5: Concept art
Lesson #1: How to draw heads
Here’s an easy approach to placing the features — eyes nose, ears, and mouth — on your character’s head.
Zeichne zuerst einen groben Kreis. Teilen Sie es dann zweimal in zwei Hälften – einmal mit einer vertikalen Linie und einmal mit einer horizontalen Linie. Die Augen verlaufen auf der horizontalen Linie, wobei jedes Auge etwa eine Augenbreite voneinander entfernt ist. Dann geht die Nasenspitze direkt unter die Augen, auf der vertikalen Linie. Der Mund geht knapp darunter und ist in der Regel etwa so breit wie die Mitte der Augen. Die Ohren gehen dann auf beide Seiten, etwa zwischen der Mitte der Augen und der Nasenspitze.
Und dann ist da noch dein Basic-Gesicht! Natürlich wird jedes Gesicht anders aussehen, und man kann bestimmte Merkmale übertreiben, aber dies sollte als grober Anhaltspunkt dienen.
Jetzt, in Comics, ist es wirklich nützlich, seine Charaktere aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zeichnen zu können. Denken Sie daran, dass der Kopf eine 3D-Form ist! So zeichnest du den Kopf aus verschiedenen Winkeln:
Stell dir den Kopf deines Charakters als Kugel vor, wie einen Ball, mit dieser vertikalen und horizontalen Linie, die auf die Oberfläche des Balls gezeichnet ist. Wenn wir den Ball zur Seite drehen, erscheint die vertikale Linie gekrümmt. Wenn wir sie nach oben und unten neigen, erscheint die horizontale Linie gekrümmt. Da Sie wissen, wo die Merkmale auf den Linien sitzen, können Sie jetzt das Gesicht nach oben schauend zeichnen! Denken Sie daran: Die Nase ragt heraus!
Extra-Tipp: Wenn die Augen Kreise sind, werden sie, wenn wir sie aus einem Winkel sehen, zu Ovalen.
Bereit für das Training? Hier ist ein Übungsblatt. Laden Sie es herunter und geben Sie es dann in Ihr bevorzugtes Zeichenprogramm ein. Mit deinem Wacom Gerät kannst du sofort mit dem digitalen Üben beginnen.
Remember, the entire PDF of How To Think When You Draw Junior is available here. You can also stay tuned to this blog, as we’ll be posting many more of these quick Comics tutorials.