Fabio Sneak Feature-Bild

Animieren wie ein Profi: So animieren Sie einen Schleicher mit ToonBoom und Wacom Intuos Pro

1. Mai 2025

Gehzyklen sind einer der standardmäßigen und wichtigsten Aspekte der Animation. Egal, wer dein Charakter ist, er muss wahrscheinlich irgendwann irgendwohin gehen! Aber in diesem Tutorial geht der Animator Fabio Gioffre aus Toronto noch einen Schritt weiter – was ist, wenn Sie einen stilisierten Spaziergang machen möchten, z. B. wenn Ihre Figur herumschleicht?

Fabios Weg in der Animation führte ihn dazu, für eine Reihe von Animationsstudios und Projekten zu arbeiten, darunter "Gary und seine Dämonen", "F Is for Family" und "Totally Spies". Im Laufe seiner Jahre in der Branche hat er einige nützliche Tipps gelernt. Zuvor hat er in diesem Blog einige Tipps und Tricks zum Blockieren, Breakdowns und Tweens geteilt.

In seinem neuesten Video zeigt er, wie er einen Charakter-Schleicher animiert. Er spricht auch über die neue Wacom Intuos Pro Zeichnung Stifttablett, die er bei der Erstellung des Tutorials verwendet hat – er war zuvor ein Stift-Display-Mensch, stellte aber fest, dass sich die Verwendung der Intuos Pro nahtlos in seinen Workflow einfügte. Schauen Sie sich das Video unten an oder lesen Sie weiter, um eine kurze Zusammenfassung zu erhalten.

So erstellst du eine "Schleich"-Animation in ToonBoom mit dem Wacom Intuos Pro

1. Einrichten der Schleich-Pose

Das Tutorial beginnt mit der ersten Pose des Schleichens, der sogenannten "Kontakt". In dieser Pose werden der Oberkörper und das Becken der Figur angehoben und der Kopf nach unten gebeugt. Die Füße sind auf Zehenspitzen positioniert, um zu zeigen, dass die Figur vorsichtig ist. Die Arme sind mit den Händen nach oben nach hinten positioniert. Der Gesichtsausdruck der Figur wird durch die Anpassung der Mundform noch beunruhigender.

2. Erstellen der Kontaktpose auf der rechten Seite

Sobald die Kontaktpose auf der linken Seite abgeschlossen ist, demonstriert Fabio, wie die Pose in einen anderen Rahmen für die rechte Seite kopiert wird. Die Beine und Arme sind so eingestellt, dass eine gespiegelte Pose entsteht, die für Symmetrie sorgt.

3. Timing und Tweens

Der Walk-Zyklus ist auf 24 Frames pro Schritt festgelegt, wobei der erste Kontakt auf Frame 1, der zweite Kontakt auf Frame 25 und der dritte Kontakt auf Frame 49 erfolgt. Tweens werden verwendet, um eine Vorschau des Timings des Spaziergangs anzuzeigen, und die Passpositionen – die Positionen zwischen den Kontaktposen – werden in den Bildern 13 und 37 hinzugefügt.

Fabio Sneak Walk Cycle Screenshot

4. Anpassen der Überholposition

Die Passposition des Schleichers unterscheidet sich von anderen Walks. Der Körper der Figur wird abgesenkt, wobei sich das Becken und der Oberkörper nach vorne lehnen. Die Beine sind so eingestellt, dass sie sich stärker an der Kontaktpose ausrichten und so das richtige Gleichgewicht gewährleisten. Der Fuß ist für zusätzlichen Realismus leicht nach innen gedreht.

5. Den Gehzyklus abschließen

Als nächstes fügt Fabio dem Gang die Posen "oben" und "unten" hinzu. Er verwendet den ExpressKey auf seinem Wacom Intuos Pro Stifttablett, um den Prozess zu beschleunigen und eine flüssigere Bearbeitung zu ermöglichen, ohne die Tastatur verwenden zu müssen. Die Keyframes werden mit Leichtigkeit versehen, um fließende Ein- und Ausgänge zu gewährleisten und den Eindruck zu erzeugen, dass die Figur langsam Schritt macht und sich auf den nächsten Kontakt zubewegt.

6. Verfeinerung der Animation

Die Keyframes des Oberkörpers sind so angepasst, dass sie dynamischere Abstände bieten und dem Spaziergang ein lockereres, natürlicheres Gefühl verleihen. Die Bügel sind ebenfalls mit unterschiedlichen Abständen verstellbar, um Abwechslung zu schaffen. Drag wird den Haaren der Figur hinzugefügt, um das Bewegungsgefühl zu verbessern.

7. Umwandeln in Zweierwette und abschließende Anpassungen

Die Animation wird dann in "Zweier" umgewandelt – eine Technik, die in der Animation verwendet wird, um die Anzahl der Frames zu reduzieren – und der Ersteller scrubbt durch die Frames, um kleine Probleme zu beheben.

Und dann ist der "Schleich"-Walk-Zyklus fertig! Schauen Sie sich das Video oben an oder besuchen Sie Fabios Kanal, um weitere kostenlose Animations-Tutorials in voller Länge zu erhalten.


Fabio Gioffre Porträt

Über den Künstler

Fabio Gioffre ist ein in Toronto ansässiger Animator, der seit über vier Jahren in der Branche arbeitet. Auf seinem YouTube-Kanal vermittelt er Anfängern die Grundlagen der Cutout-Animation, des Riggings und der Nutzung der ToonBoom-Software.

Verbinden Sie sich mit Fabio auf YouTube, Instagram oder auf seiner Website.

Related posts: